Störung wegen Umstrukturierungen.
Unsere Internetseite war heute Nacht leider nicht zu erreichen. Es wird an der Domainstruktur gearbeitet um nach den Quallitätsverbesserungen und Vertiefungen der Inhalte nun auch mehr in die Breite gehen zu können.
Die Seite wurde heute früh wieder hergestellt und es wird mit Hochdruck an der Verbesserung der Domainstruktur gearbeitet.
18.8.2025 Redaktion internes
Sehr geehrte xxx,
vielen Dank für Ihre Anfrage vom 18.08.2025.
Ihr Anliegen wird schnellstmöglich bearbeitet. Sie erhalten von uns eine persönliche und individuelle Antwort innerhalb weniger Stunden. Sollte es aufgrund der hohen Anzahl von Anfragen zu einer verlängerten Antwortzeit kommen, bitten wir um Ihre Geduld.
Tipp: Auf unserer Hilfe-Seite www.xxx.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Hier finden Sie eine Kopie Ihrer Anfrage:
-------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir können nur eine von den 2 Domains im gebuchten Paket nutzen. Die Domain "antikapitalist.eu" funktioniert aber nur so lange die zweite Domain "Antikapitalisten.org" nicht genutzt wird, ansonsten wird nur diese im WWW veröffentlicht. Wir möchte beide Domain nutzen und auch die enthaltenen 10 Subdomain. Das Paket ist für Eingriffe ihrerseits geöffnet, bringen Sie das bitte möglichst bald in Ordnung oder teilen Sie uns die FTP Anmeldedaten wie Nutzernamen und Passwort mit. Wier haben schon alles probiert aber wenn es weiter nicht funktioniert müssen Domains von anderen Firmen gemietet und bei Ihnen teilweise oder ganz gekündigt werden.
Mit freundlichen Grüßen: xxx
Verlinkungen überarbeitet
Die Redaktion kann die Seite „Ausgestrahlt" nicht mehr empfehlen und hat den entsprechenden Link entfernt.
Der Grund ist eine erkennbare Nähe zum neoliberalen bzw. grünen Spektrum, die dazu führt, dass israelische Atomkraftwerke und Atomwaffen kaum kritisiert werden. Zudem werden Angriffe auf iranische und russische Atomanlagen auf der Seite nicht thematisiert, während etwa „Rosatom" und auffällige Spendenaufrufe prominent behandelt werden.
Wir prüfen weitere Seiten unserer Linkempfehlungen dahingehend, ob sie sich klar gegen den Völkermord des rassistischen israelischen Regimes positionieren. Antikapitalistische Gruppen tun dies seit über einem Jahrzehnt konsequent – teils mit eigenen Netzwerken. Wir können nicht akzeptieren, dass einige dieses Regime weiterhin unterstützen oder ihre Haltung opportunistisch anpassen.
Eine derartige Haltung kostet täglich Hunderte Menschenleben, die wir schützen müssen.
Wir sind auf der Suche nach alternativen Linkempfehlungen und freuen uns auf eure Vorschläge und Diskussionsbeiträge.
Redaktion Organisation, 3.8.2025
Serverstatistik für Juli 25
Die Zugriffszahlen auf die Webseite sind weiterhin erhöht, was nicht ganz erwartet worden war. Wegen Mangel an Freizeit der ehrenamtlichen Redakteure und neuer Hardware die integriert werden musste, waren im July weniger Artikel neu veröffentlicht worden.
Allerdings konnte die Webseite öfter mit früheren Artikeln, die gerade jetzt hochaktuell sind, erneuert werden. Im August wird es wieder mehr neue Artikel geben, da der Niedergang des Kapitalismus forciert weiter geht.
Redaktion 2 August 2025
Spenden in Bitcoin möglich !
Die AKI (Antikapitalist International) hat ein Spendenkonnto für Bitcoin eingerichtet.
Die Redaktion stellt hochwertigste Texte und Analysen vom Antikapitalistischen Standpunkt aus kostenlos zur Verfügung, total Unabhängig von irgendwelchen Geldgebern. Die Seiten sind auch vollkommen Barierefrei und ohne jegliche Werbung oder Kekse. Die Artikel dürfen kostenlos übernommen und verbreitet werden, lediglich der Autor oder unsere Seiten sind als Referenzangabe erwünscht.
Wer zur Deckung der Unkosten für die ehrenamtliche Arbeit beitragen möchte, kann dies nun auch via Bitcoin tun. Die Spender sind dadurch wenn gewünscht anonym und können von unserer Seite aus nicht ermittelt werden.
Redaktion Internes, Kampffonds, 21.7.2025
Die Redaktion startet eine Spendensammlung
Die Redaktion hält es für möglich und nötig die Aktivitäten auszuweiten. Deshalb wird um Spenden gebeten, die über diese Spendensammelaktion getätigt werden können. Wir arbeiten ehrenamtlich, die Spenden sind für Hardware, Software, Servermieten, Fahrtkosten und sonstige Bürokosten und Aufwand gedacht. Vielen Dank für Eure Unterstützung !
Als Ziel haben wir vorläufig 800 € angeben, was jedoch als Jahresziel zu sehen ist. Vorerst nutzen wir dafür die Plattform. Diese kostet zwar einige wenige Euro Gebühr, andererseits ist damit nun aber dort auch unsere Werbung mit Service und die Reichweite unserer Medien erhöht sich dadurch. Damit wollen wir erst einmal Erfahrungen machen, denken aber bereits über weitere Schritte nach.
Artikel im Bereich Organisation / Internes
Redaktion 1 Februar 2025
Externer Link zur Spendenaktion:
https://gofund.me/2ac1ec30
Seitenbesuch weiterhin Hoch !
.
Im Juni sind die Besuche auf unserer Internetseite gegenüber den Vormonaten leicht gesunken aber weiterhin hoch.
Aufgrund der Ferienzeiten und der Sommerhitze sind die Aktivitäten derzeit etwas reduziert. Zudem wird verbesserte Hardware in das System integriert.
Näheres könnt ihr auch dem Rundbrief nach Juni im Bereich Organisation entnehmen.
Hier gehts zum Bereich Organisation / Internes
Redaktion Organisation, 6.7.2025
Liebe Genossinnen und Genossen,
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Redaktion veröffentlicht monatlich einen Rundbrief (Newsletter), um euch über neue Artikel und aktuelle Entwicklungen zu informieren.
Falls ihr diesen Rundbrief nicht mehr erhalten möchtet, genügt eine kurze Rückmeldung mit dem Stichwort „Abbestellung“. Ansonsten freuen wir uns, mit euch in Kontakt zu bleiben oder zu kommen. Der Datenschutz ist uns wichtig: Wir „fischen“ nicht nach Adressen, sondern bitten euch, selbst aktiv zu werden, um euch anzumelden oder abzumelden.
Am Ende dieses Rundbriefes findet ihr eine Liste der Artikel, die wir im April 25 neu veröffentlicht haben. Unsere Analysen sind oft Monate oder Jahre voraus, und unsere Beiträge zu Themen wie dem Russland-Ukraine-Krieg, der kapitalistischen Wirtschaft, politischen Parteien (z. B. „Die Linke“), Internationales, Antifaschismus, Umwelt, soziale Bewegungen und mehr sind hochaktuell.
Internes Update:
Wegen der Urlaubs und Ferienzeit sowie aufgrund der Sommerhitze sind die Aktivitäten derzeit etwas reduziert. Zudem wird verbesserte Hardware in das System integriert, was auch die Weiterbildung der Administratoren erforderlich macht. Ziel der Hardwarenachrüstung ist es, nötigenfalls selbst Hosten zu können und nicht mehr auf gemietete Server angewiesen zu sein. Außerdem ist der Einsatz von blockchain Technologien geplant, wodurch wir nicht mehr nur Gast sondern auch ein Teil des Internets werden. Es sind also Maßnahmen die unsere Unabhängigkeit und unseren Datenschutz erhöhen.
Neue Projekte:
Der Schwerpunkt der politischen Arbeit wird in den nächsten Monaten auf der Erklärung des Kapitalistischen Systems, seines im Gange befindlichen Zusammenbruchs und auf der Erklärung der notwendigen Politik des Antikapitalismus als Alternative liegen. Die notwendige Umstellung der Produktion auf den Bedarf der Menschen, anstatt nach Lohn, Preis und Profit und den Interessen der Reichen, ihrer Banken und Konzerne, wird in der Propaganda erläutert werden.
Mitmachen und Unterstützen:
Wer bei uns mitarbeiten oder die Redaktion unterstützen möchte, ist herzlich eingeladen! Wir bieten eine Einarbeitung und freuen uns über neue Mitstreiterinnen und Mitstreiter. Insbesondere sind Informanten und Redakteure für alle Bereiche dringend gesucht.
Verbreitung unserer Inhalte:
Neben den Veröffentlichungen auf unserer Internetseite betreiben wir mehrere Gruppen und Accounts in sozialen Netzwerken sowie reale Aktivitäten. Diese dienen der Nachrichtenbeschaffung, der Diskussion und der Verbreitung unserer Analysen und Positionen.
Damit dieser Brief nicht zu lang wird, findet ihr weitere aktuelle Informationen immer auf unserer Webseite – insbesondere im Bereich „Organisation“ und im internen Bereich, auf den ihr Zugriff erhalten könnt.
Unser Ziel:
Wir wollen den Antikapitalismus verteidigen und einen linken Pool schaffen, der durch Analysen und Engagement Einfluss auf die gesellschaftliche Entwicklung nehmen kann. Gerne gehen wir wenn möglich auch Kooperationen ein.
Der nächste Rundbrief mit dem Bericht vom Juli wird Ende des Monats verschickt.
Bis dahin verbleiben wir mit antikapitalistischen Grüßen,
Redaktion und Herausgeber
21.6 Aufruf zu Friedensdemos: Der Krieg eskaliert ! https://www.antikapitalist.eu/friedenspolitik.html
19.6 Börse in Tel Aviv schwer beschädigt https://www.antikapitalist.eu/wirtschaftspolitik.html
17.6 G7 Staaten für Völkermord und Angriffskrieg Israels: https://www.antikapitalist.eu/friedenspolitik.html
16.6 Terrorangriffe auf Atomkraftwerke: Die Anti AKw Bewegung hatte recht! https://www.antikapitalist.eu/umwelt.html
13.6 Israel greift Iran an: Ein weiterer Krieg der Kapitalisten ! https://www.antikapitalist.eu/friedenspolitik.html
10.6 Trump schickt Truppen gegen Einwanderer: Der Kapitalismus zeigt sein wahres Gesicht https://www.antikapitalist.internationales.html
5.6 Ukrainische Gewerkschaften wurden enteignet https://www.antikapitalist.eu/ukraine.html
1.6. Rundbrief Nummer 4 und Serverstatistik https://www.antikapitalist.eu/interne_vorgaenge.html
1.6. Die Redaktion bittet um Spenden https://www.antikapitalist.eu/interne_vorgaenge.html
(Demnächst auch in Bitcoin möglich)
Die Redaktion freut sich über eure Meinungen und Rückmeldungen!
Serverstatistik Mai 25
Aus der Serverstatistik für den letzten Monat geht hervor das nun den dritten Monat in Folge um 25 Prozent höhere Besucherzahlen zu verzeichnen sind. Als maßgeblich sehen wir die Rote Linie mit "Sessions" (Besucher pro Tag) an, die anderen Werte hängen vor allem mit Dateigrößen und Bildern zusammen. Die Redaktion wird sich auch in den Sommer und in den Ferienmonaten bemühen das dies so bleibt oder weiter erhöht.
Redaktion Organisation / Technik 1.6.25
Besucherzahlen steigen weiter
Im März 2025 sind die Besucherzahlen auf unserer Internetseite weiter stark gestiegen, wie auf der Graphik des Providers zu entnehmen ist. Technische Verbesserungen haben dazu geführt das wir unter vielen Stichworten besser zu finden sind, beziehungsweise oben angezeigt werden. Feindliche Strömungen wie "Anti-Antikapitalisten konnten ein Stück zurückgedrängt werden. Zudem wirkt sich auch die KI Assistenz aus.
Rundbrief nach Februar
Offensive von Antikapitalist International !
Die Zugriffszahlen vom Provider offenbaren auch in diesem Jahr einen Rückgang im Dezember, allerdings weit weniger stark und von höherem Niveau aus als im letzten Jahr. Der Februar wird voraussichtlich der bisher beste Monate überhaupt. Es wurden und werden Maßnahmen strategischer und technischer Natur ergriffen, die unsere Seiten im Internet besser auffindbar machen werden. Dazu gehören eine bessere Verlinkung der Seiten untereinander, mehr Domains und Subdomains und die Einrichtung eines Onlinshops, unter anderem. Die Redaktion ist zuversichtlich in diesem Jahr gut voran zu kommen.
Überarbeitung der Rubrik mit Verweisen
In der Rubrik Links ist noch viel Platz, Vorschläge zum Linktausch können gerne eingereicht werden.
Die Redaktion plant den Link zum Onlineportal "ScharfLinks" in den nächsten Tagen zu löschen.
Der Grund ist eine total unkritische Haltung der Herausgeberin bezüglich des Vorstandes der Partei Die Linke, obwohl dieser sehr große Fehler zu verantworten hat. Es wird sogar ein "Buch" des Berliner Politikers Klaus Lederer beworben. Außerdem selbig zum Vorstand des NaBu, der Heil Hitler Brüllerin Lina Hähnle verehrt und als Vorbild darstellt. Das ist weit außerhalb unserer moralischen und politischen Roten Linien.
Redaktion 3.2.2025
Digitale Kamera gesucht
Die Redaktion möchte Bilder von Demos und Aktionen machen. Dafür wollen wir eine digitale Kamera. Sie kann auch älter sein oder gebraucht, bitte alles anbieten.
Redaktion 1 Februar 2025
Rundbrief vom 31 Januar 2025:
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Redaktion gibt nun monatlich eine Rundmail (Newsletter) heraus, um euch auf neuere Artikel und einige sonstige Entwicklungen aufmerksam zu machen.
Wenn ihr diesen Rundbrief nicht möchtet und abbestellen wollt, genügt eine Rücksendung und vielleicht das Stichwort "Abbestellung". Ansonsten freuen wir uns mit Euch in Kontakt zu bleiben. Der Datenschutz ist gewährleistet, wir "fischen" nicht nach Adressen, ihr müsst euch also selber melden.
Eine Liste mit den Artikeln die wir im Januar neu veröffentlicht haben, ist am Ende dieses Rundbriefes. Allerdings sind wir mit unseren Analysen oft Monate oder Jahre voraus und unsere Artikel zu Themen wie Russland / Ukraine Krieg, Kapitalistische Wirtschaft; politische Parteien / Die Linke, Internationales, Antifaschismus, Umwelt, Bewegungen usw. sind hochaktuell.
Deswegen wollen wir in der nächsten Phase mehr Schwerpunkt auf Nachrichten und Vernetzung legen. Diesem Zwecke dient unter anderem auch dieser Rundbrief, zudem wird auf der Webseite ein interner Bereich eingerichtet. Dieser Mailserver stammt auch aus dem internen Bereich, der interner Koordination dient.
Wer mitarbeiten möchte oder die Redaktion unterstützen möchte, ist gerne eingeladen und wird natürlich eingearbeitet.
Neben den Veröffentlichungen auf der Internetseite betreiben wir mehrere Gruppen und Account in sogenannten sozialen Netzwerken und reale Aktivitäten. Diese dienen sowohl der Nachrichtenbeschaffung als auch der Diskussion und der Verteilung unserer Nachrichten. Neu ist das wir auch in Mastodon vertreten sind.
Damit dieser Brief nicht endlos lang wird sind weitere Infos immer aktuell auf der Webseite und dann dort auch in "Organisation" und im noch einzurichtenden internen Bereich, auf den ihr Zugriff erhalten könnt.
Ende Februar wird der nächste Rundbrief mit dem Bericht vom Februar verschickt.
Bis dahin verbleiben wir mit antikapitalistischen Grüßen:
Redaktion und Herausgeber
Einige Artikel vom Januar:
28.1
Bankenkrise in Deutschland27.1
Protest gegen Berufsverbot gegen Antikapitalistin !26.1
Trump auch gegen Lateinamerika !25.1 Bündnis stellt sich gegen die Bezahlkarte:
24.1 Bezahlkarte stoppen !
23.1 Trump, Meloni, Orban, Milei, Putin, FPÖ, AFD usw.:
10.1 Trump beanspruchte Grönland und Kanada