Überarbeitung der Rubrik mit Verweisen
In der Rubrik Links ist noch viel Platz, Vorschläge zum Linktausch können gerne eingereicht werden.
Die Redaktion plant den Link zum Onlineportal "ScharfLinks" in den nächsten Tagen zu löschen.
Der Grund ist eine total unkritische Haltung der Herausgeberin bezüglich des Vorstandes der Partei Die Linke, obwohl dieser sehr große Fehler zu verantworten hat. Es wird sogar ein "Buch" des Berliner Politikers Klaus Lederer beworben. Außerdem selbig zum Vorstand des NaBu, der Heil Hitler Brüllerin Lina Hähnle verehrt und als Vorbild darstellt. Das ist weit außerhalb unserer moralischen und politischen Roten Linien.
Redaktion 3.2.2025
Die Redaktion startet eine Spendensammlung
Die Redaktion hält es für möglich und nötig die Aktivitäten auszuweiten. Deshalb wird um Spenden gebeten, die über diese Spendensammelaktion getätigt werden können. Wir arbeiten ehrenamtlich, die Spenden sind für Hardware, Software, Servermieten, Fahrtkosten und sonstige Bürokosten und Aufwand gedacht. Vielen Dank für Eure Unterstützung !
Als Ziel haben wir vorläufig 800 € angeben, was jedoch als Jahresziel zu sehen ist. Vorerst nutzen wir dafür die Plattform. Diese kostet zwar einige wenige Euro Gebühr, andererseits ist damit nun aber dort auch unsere Werbung mit Service und die Reichweite unserer Medien erhöht sich dadurch. Damit wollen wir erst einmal Erfahrungen machen, denken aber bereits über weitere Schritte nach.
Artikel im Bereich Organisation / Internes
Redaktion 1 Februar 2025
Externer Link zur Spendenaktion:
https://gofund.me/2ac1ec30
Digitale Kamera gesucht
Die Redaktion möchte Bilder von Demos und Aktionen machen. Dafür wollen wir eine digitale Kamera. Sie kann auch älter sein oder gebraucht, bitte alles anbieten.
Redaktion 1 Februar 2025
Rundbrief vom 31 Januar 2025:
Liebe Freundinnen und Freunde,
die Redaktion gibt nun monatlich eine Rundmail (Newsletter) heraus, um euch auf neuere Artikel und einige sonstige Entwicklungen aufmerksam zu machen.
Wenn ihr diesen Rundbrief nicht möchtet und abbestellen wollt, genügt eine Rücksendung und vielleicht das Stichwort "Abbestellung". Ansonsten freuen wir uns mit Euch in Kontakt zu bleiben. Der Datenschutz ist gewährleistet, wir "fischen" nicht nach Adressen, ihr müsst euch also selber melden.
Eine Liste mit den Artikeln die wir im Januar neu veröffentlicht haben, ist am Ende dieses Rundbriefes. Allerdings sind wir mit unseren Analysen oft Monate oder Jahre voraus und unsere Artikel zu Themen wie Russland / Ukraine Krieg, Kapitalistische Wirtschaft; politische Parteien / Die Linke, Internationales, Antifaschismus, Umwelt, Bewegungen usw. sind hochaktuell.
Deswegen wollen wir in der nächsten Phase mehr Schwerpunkt auf Nachrichten und Vernetzung legen. Diesem Zwecke dient unter anderem auch dieser Rundbrief, zudem wird auf der Webseite ein interner Bereich eingerichtet. Dieser Mailserver stammt auch aus dem internen Bereich, der interner Koordination dient.
Wer mitarbeiten möchte oder die Redaktion unterstützen möchte, ist gerne eingeladen und wird natürlich eingearbeitet.
Neben den Veröffentlichungen auf der Internetseite betreiben wir mehrere Gruppen und Account in sogenannten sozialen Netzwerken und reale Aktivitäten. Diese dienen sowohl der Nachrichtenbeschaffung als auch der Diskussion und der Verteilung unserer Nachrichten. Neu ist das wir auch in Mastodon vertreten sind.
Damit dieser Brief nicht endlos lang wird sind weitere Infos immer aktuell auf der Webseite und dann dort auch in "Organisation" und im noch einzurichtenden internen Bereich, auf den ihr Zugriff erhalten könnt.
Ende Februar wird der nächste Rundbrief mit dem Bericht vom Februar verschickt.
Bis dahin verbleiben wir mit antikapitalistischen Grüßen:
Redaktion und Herausgeber
Einige Artikel vom Januar:
28.1
Bankenkrise in Deutschland27.1
Protest gegen Berufsverbot gegen Antikapitalistin !26.1
Trump auch gegen Lateinamerika !25.1 Bündnis stellt sich gegen die Bezahlkarte:
24.1 Bezahlkarte stoppen !
23.1 Trump, Meloni, Orban, Milei, Putin, FPÖ, AFD usw.:
10.1 Trump beanspruchte Grönland und Kanada